mislpo.blogg.se

Fritz vpn android 12
Fritz vpn android 12













Die Proposals für Phase 1 und 2 können natürlich auch anders gewählt werden, solange das Pendant bei der FortiGate stimmt (siehe hier für mehr Details bezüglich der Proposals der FRITZ!Box). Gelb markiert sind all die Zeilen, die zwingend angepasst werden müssen. In den Beschriftungen unterhalb der Screenshots stehen weitere Details: FRITZ!Boxįür die FRITZ!Box muss folgendes Template angepasst werden. (Exakt vergleichbar mit der Juniper SSG, die das genau so kann, siehe hier.) FortiGateįolgende Schritte sind seitens der FortiGate nötig. Sprich: Es ist nicht der Aggressive Mode nötig, um ein VPN zu bauen, und vorallem kann der Tunnelaufbau auch von der FortiGate selbst initiiert werden.

fritz vpn android 12 fritz vpn android 12

Sehr praktisch bei FortiOS ist ja, dass bei IKE auch dann der Main Mode verwendet werden kann, wenn die Gegenstelle lediglich über eine dynamische IP (mit einem DynDNS Namen) verfügt. Mit einem dynamischen DNS Dienst ist immerhin ein FQDN für die FRITZ!Box verfügbar. Wie im Internet üblich ist die FortiGate mit einer statischen IP-Adresse versehen (obgleich 1 zu 1 geNATet), während sich die FRITZ!Box hinter einer dynamischen IP verbirgt. Anhand von Screenshots zeige ich die Einrichtung der FortiGate, während ich für die FRITZ!Box ein Template der *.cfg Konfigurationsdatei bereitstelle.ĭie FRITZ!Box ist eine 7390 mit FRITZ!OS 06.30, während die Fortinet Firewall eine FortiWiFi 90D mit Version 5.2.2 ist.

fritz vpn android 12

Hier kommt ein kurzer Guide wie man ein Site-to-Site VPN zwischen einer FortiGate Firewall und einer AVM FRITZ!Box aufbaut.















Fritz vpn android 12